
Intrauterine Transfusion (IUT)
Die intrauterine Transfusion (IUT) ist ein invasiver Eingriff, der während der Schwangerschaft durchgeführt wird, um das ungeborene Kind zu behandeln. Bei dieser Therapie wird Blut direkt in das Blutkreislaufsystem des Fötus transfundiert, um das Blutbild des Kindes zu verbessern und Komplikationen zu verhindern.
Wann wird eine intrauterine Transfusion durchgeführt?
Eine intrauterine Transfusion wird in der Regel bei Fällen von fetaler Anämie durchgeführt, die durch Rhesus-Inkompatibilität oder andere Blutkrankheiten verursacht werden. Bei einer Rhesus-Inkompatibilität besteht das Risiko, dass das mütterliche Immunsystem das Blut des ungeborenen Kindes als fremd erkennt und dagegen Antikörper produziert, die die roten Blutkörperchen des Fötus zerstören können.
Symptome einer fetalen Anämie können eine Vergrößerung der Milz und des Herzens, eine Blässe und Gelbsucht sein. Eine intrauterine Transfusion wird in der Regel durchgeführt, wenn der Fötus an einer schweren Anämie leidet oder das Risiko besteht, dass er sich zu einer schweren Anämie entwickelt.
Wie wird eine intrauterine Transfusion durchgeführt?
Die intrauterine Transfusion wird unter Ultraschallkontrolle durchgeführt. Eine dünne Nadel wird durch die Bauchdecke und die Gebärmutter in die Nabelschnur des Fötus eingeführt, um das Blut zu transfundieren. Das Blut für die Transfusion wird vorher von der Mutter oder einem Blutspender abgenommen und getestet, um sicherzustellen, dass es mit dem Blut des Fötus kompatibel ist.
Die intrauterine Transfusion kann in der Regel ambulant durchgeführt werden, das heißt, die Mutter kann nach dem Eingriff nach Hause gehen. Es ist jedoch wichtig, dass die werdende Mutter nach der Transfusion engmaschig von einem erfahrenen Team überwacht wird, um mögliche Komplikationen zu erkennen und zu behandeln.
Wie sieht die Nachsorge bei einer intrauterinen Transfusion aus?
Die Nachsorge nach einer intrauterinen Transfusion ist sehr wichtig, um mögliche Komplikationen zu erkennen und zu behandeln. In der Regel wird die werdende Mutter nach dem Eingriff engmaschig von unserem erfahrenen Team überwacht und es werden regelmäßige Ultraschalluntersuchungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass sich der Fötus gut entwickelt.
Es kann sein, dass nach der Transfusion eine vorübergehende Blutarmut beim Fötus auftritt, die aber normalerweise innerhalb von ein paar Tagen wieder verschwindet. Es ist wichtig, dass Sie sich an die Anweisungen des medizinischen Teams halten und regelmäßig zu den geplanten Untersuchungen erscheinen, um Ihre Gesundheit und die des Fötus zu gewährleisten.
Intrauterine Transfusion durch unser erfahrenes Ärzte-Team
Das Pränatalzentrum Essen bietet die intrauterine Transfusion als Teil seines umfassenden Leistungsspektrums an. Unsere erfahrenen Ärzte und medizinischen Fachkräfte arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um eine genaue Diagnose zu stellen und eine individuelle Therapie zu planen. Wir legen großen Wert auf eine umfassende Beratung und Betreuung, um den Patienten und ihren Familien während des gesamten Behandlungsprozesses zu unterstützen.
Unsere modern ausgestattete Praxis verfügt über die neuesten medizinischen Geräte, um eine präzise und sichere intrauterine Transfusion zu gewährleisten zu können. Wir stellen sicher, dass alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um das Risiko von Infektionen oder anderen Komplikationen zu minimieren.
Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden des ungeborenen Kindes und der Mutter zu verbessern und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Bei Fragen oder Bedenken stehen wir den Eltern jederzeit zur Verfügung und bieten umfassende Unterstützung an.