
Professionelle Genetische Beratung von Ihren Spezialisten
Im Rahmen der genetischen Beratung erhalten Sie in unserem Pränatalzentrum Essen eine individuelle und professionelle Risikoeinschätzung Ihrer Situation. Mit viel Empathie und langjähriger Erfahrung stehen wir Ihnen als Spezialisten zur Seite und beraten Sie ausführlich über die pränatalen Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten.
Genetische Beratung – Was ist das?
Bei einer genetischen Beratung werden Sie über Risiken von Behinderungen, Fehlbildungen und/oder Erbkrankheiten bei Ihnen, Ihren Kindern oder Ihrer Familie informiert. Dies dient dazu genetische Zusammenhänge besser zu erfassen und darüber hinaus einen besseren Umgang mit genetischen Informationen und Risiken zu gewährleisten.
Wann ist eine genetische Beratung in der Pränataldiagnostik sinnvoll?
Sie sind mit Ihrer Situation nicht allein und können sich auf unser Ärzteteam mit hoher Fachkompetenz und Feingefühl verlassen.
Wann eine genetische Beratung für Sie sinnvoll sein kann und welche Indikatoren beispielsweise dafür ausschlaggebend sein können, haben wir Ihnen hier aufgeführt.

- Bei bereits bekannter oder vermuteter erblich bedingter Krankheit bei der/dem Ratsuchenden selbst oder dessen/deren Partner/Partnerin
- Bei familiärer Häufung von Tumorerkrankungen
- Bei auffälligen vorgeburtlichen Befunden in der Schwangerschaft
- Bei gehäuft auftretenden Fehlgeburten und/oder Totgeburten
- Bei Kinderwunsch zwischen miteinander verwandten Partnern
- Bei ungewollter Kinderlosigkeit
Wie läuft eine genetische Beratung ab?
Im Pränatalzentrum Essen nehmen wir Sie an die Hand und geben Ihnen Gewissheit in Bezug auf Erbkrankheiten, Auffälligkeiten oder Risiken bei Schwangerschaften. Ihre individuelle und familiäre Vorgeschichte ist dabei essenziell, um eine konkrete Aussage für das zu erwartende Kind oder für Folgeschwangerschaften zu treffen. Ihr entgegengebrachtes Vertrauen ist an dieser Stelle von hoher Bedeutung, da wir nur gemeinsam das beste Ergebnis für Sie erzielen können.
Sie und Ihre persönliche Situation stehen bei uns im Mittelpunkt
Eine genetische Beratung kann von Patient zu Patient unterschiedlich lang dauern. In der Regel können Sie hier jedoch mit ein bis zwei Stunden rechnen. Wir besprechen vorliegende Arztberichte und führen gegebenenfalls genetische Untersuchungen wie beispielsweise eine DNA-Analyse aus einer Blutprobe durch, um anschließend die Ergebnisse zu bewerten.



Wir klären Sie außerdem darüber auf, wie hoch das Risiko einer erblichen Erkrankung ist oder welche Auswirkungen Belastungen während einer Schwangerschaft auf das ungeborene Kind haben.
Chronische körperliche oder seelische Leiden eines oder beider Elternteile, Gendefekte oder syndromale Erkrankungen in einem oder beiden Elternteilen – Familien, fortgeschrittenes Alter der Kindsmutter, sowie Auffälligkeiten bei der Ultraschalldiagnostik des Embryos und Feten führen häufig zu der Frage nach einer genetischen Beratung. Im Rahmen dieser Beratung kann so eine Aussage für das zu erwartende Kind oder für Folgeschwangerschaften getroffen werden.

Die Entscheidung für oder gegen eine genetische Untersuchung ist höchst persönlich und kann nur von Ihnen getroffen werden.
Wenn Sie sich jedoch für die pränatale Diagnostik entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie in unserem Pränatalzentrum Essen mit Empathie, offener Kommunikation und hoher Fachkompetenz beraten und behandelt werden.
Wir zeichnen uns neben hoher Fachkompetenz auch durch ein Netzwerk mit starken Partnern aus.
Frau Dr. Achenbach hat die Zusatzqualifikation für die Durchführung der Genetischen Basisberatung. Bei speziellen Fragestellungen arbeiten wir mit der Humangenetik der Firma Amedes in Essen sowie mit dem Labor Enders in Stuttgart. Auch mit Laboren in München und anderen Orten stehen wir in enger Zusammenarbeit. Gegebenenfalls vereinbaren wir direkt einen Termin für Sie.