
Dr. med. Christiane Achenbach
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Spezielle Geburtshilfe Perinatalmedizin
DEGUM II
FMF London zertifiziert für ETS Stufe II
* in Offenbach am Main, fünf Söhne (*1996/2000/2002/2008/2010)
Lebenslauf
1991
Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (Leibniz Gymnasium OF)
1993-1996
MtRA Ausbildung an der Universität GH – Essen
Abschluss: Staatsexamen zur MtRA Juli 1996
1988-1993
Studium Operngesang und Klavier am Konservatorium und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main (von 1988 bis 1991 zunächst als Jungstudentin während der Schulzeit)
1995 – 2002
Studium der Humanmedizin an der Universität Duisburg – Essen
2002 (Mai)
3. Staatsexamen
Facharztausbildung am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen, Ruhr Universität Bochum, Ev. Krankenhaus Oberhausen, Prosper Hospital Recklinghausen
Facharztprüfung: 2009 vor der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Gastarzttätigkeit in der Pränataldiagnostischen Ambulanz der Uniklinik Heidelberg, Prof. Sohn
Psychosomatische Grundversorgung (50 Stunden)
Schwerpunktweiterbildung Spezielle Geburtshilfe Perinatalmedizin an der Univ. Frauenklinik Bonn, abgeschlossen 2013 vor der Ärztekammer Nordrhein
2010 – 2018
Fachärztin mit Oberarztfunktion in der Frauenklinik des UK Bonn, Prof. Gembruch
Parallel dazu seit 2016 Pränataldiagnostikerin in der Praxis Central in Essen. Fachgebundene Genetische Beratung.
Seit Mai 2019 bis zur Niederlassung 2020 zusätzlich als Pränataldiagnostikerin in der Pränatalpraxis (Plath, Makoschey-Weiß, Kirkman, Holst) tätig.
DEGUM II im April 2012 bei Prof K. von Kaisenberg DEGUM III (Hannover)
Rezertifizierung im April 2018
Seit 2013 FMF London zertifiziert für ETS Stufe II (NT, NB, TI, DV)
Rigorosum: 2004 magna cum laude
Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie des Landschaftsverbands Rheinland Prof. Dr. Eggers
Referententätigkeit für die Firma Siemens im Sektor Ultraschall auf der Medica in Düsseldorf mit Live Schall an Schwangeren zwischen 2003 und 2009.
Mitglied der Forschungsgruppe der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Rheinischen Landes- und Hochschulklinik; Leiter Professor R.D. Oades. Hier entstanden zahlreiche
Publikationen und die Promotionsarbeit.
Tutorin an der Universitätsklinik Bonn für die Doppler- und fetalen Echokardiografiekurse der DEGUM bis 2018 (Weiterbildungsinstitut Buxtehude).
Honorarärztliche Tätigkeiten, später Arbeitnehmerüberlassungen in diversen Pränatalpraxen, Oberarzt und Chefarztvertretungen in ganz Deutschland seit 2012 zusätzlich zu oben genannten Tätigkeiten.
Publikationen
2002
JEMEL, B., OADES, R. D., OKNINA, L., ACHENBACH, C., & 3 RÖPCKE, B.,
Frontal and temporal lobe sources for a marker of controlled auditory attention: the negative difference (Nd) event- related potential. Brain Topography, 15, (4) 249-262.
2002
JEMEL, B., ACHENBACH, C., MÜLLER, B. W., RÖPCKE, B., & OADES, R. D.,
Mismatch negativity results from bilateral asymmetric dipole sources in the frontal and temporal lobes. Brain Topography, 15, 13-27.
2002
MÜLLER, B. W., ACHENBACH, C., OADES, R. D., BENDER, S., & SCHALL, U.
Modulation of mismatch negativity by stimulus deviance and modality of attention. NeuroReport, 13, 1317-1320.
2002
OADES, R. D., JEMEL, B., ACHENBACH, C., WIEMER, P., SCHREIBER, S., KREUL, K., & RÖPCKE, B.,
Change detection: altered asymmetry of frontal mismatch sources in adolescent schizophrenia. Schizophrenia Research, 53, supplement, 89. (abstract)
2001
JEMEL, B., ACHENBACH, C., WIEMER, P., RÖPCKE, B., & OADES, R. D., Auditory frequency- and duration-deviant detection elicit similar asymmetrical dipole sources localised in both the temporal lobe and in the frontal cortices. NeuroImage, 13, (6 part 2), s323 (Human Brain Mapping presentation, Brighton, U.K.: abstract) Internation Journal of Psychophysiology, 41, 232-233. (EPIC presentation, Paris, France: abstract)
2001
JEMEL, B., ACHENBACH, C., WIEMER, P., RÖPCKE, B., & OADES, R. D.,
Auditory frequency- and duration-deviant detection elicit similar asymmetrical dipole sources localised in both the temporal lobe and in the frontal cortices. NeuroImage, 13, (6 part 2), s323
(Human Brain Mapping presentation, Brighton, U.K.: abstract) Internation Journal of Psychophysiology, 41, 232-233. (EPIC presentation, Paris, France: abstract)
2001
VOLBERG, G., JEMEL, B., ACHENBACH, C., RÖPCKE, B., MÜLLER, B. W., & OADES, R.
Frontal sources of auditory working memory (MMN) and controlled attention (Nd): evidence for an impaired fronto-temporal lobe dialogue in schizophrenia. World Journal of Biological Psychiatry, 2, 289. (view poster)
2001
OADES, R. D., JEMEL, B., ACHENBACH, C., WIEMER, P., & RÖPCKE, B.
Sources of prefrontal activity for auditory working memory (MMN): evidence for an impaired fronto-temporal lobe dialogue in schizophrenia. Eighth International Congress on Schizophrenia
Research, [Latebreaking data] (28.04 – 02.05), Whistler, BC., Canada (view poster)
Mitgliedschaften
- DEGUM / Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (www.degum.de)
- FMF / Fetal Medicine Foundation London (www.fetalmedicine.org)
- ISUOG / International Society of Ultrasound in Obstetrics and Gyn (www.isuog.org)
- Berufsverband Niedergelassener Pränataldiagnostiker (www.bvnp.de)
- Berufsverband der Frauenärzte (www.bvf.de)
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (www.dggg.de)